Abertausende

Abertausende
A̲·ber·tau·sen·de, a̲·ber·tau·sen·de, Zahlwort; Abertausende +Gen / (von jemandem / etwas (Pl)) viele Tausende: Tausende und Abertausende von Flüchtlingen verlassen zurzeit das Land

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abertausende — Aber|tau|sen|de, aber|tau|sen|de <Pl.> (geh.): viele Tausende: A. von Menschen. * * * Aber|tau|sen|de, aber|tau|sen|de <Pl.> (geh.): viele Tausende: Abertausende, abertausende von Menschen …   Universal-Lexikon

  • abertausende — Aber|tau|sen|de, aber|tau|sen|de <Pl.> (geh.): viele Tausende: A. von Menschen. * * * Aber|tau|sen|de, aber|tau|sen|de <Pl.> (geh.): viele Tausende: Abertausende, abertausende von Menschen …   Universal-Lexikon

  • abertausende — A̲·ber·tau·sen·de, a̲·ber·tau·sen·de, Zahlwort; Abertausende +Gen / (von jemandem / etwas (Pl)) viele Tausende: Tausende und Abertausende von Flüchtlingen verlassen zurzeit das Land …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aber — wohl; zwar; nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; …   Universal-Lexikon

  • aber — • aber I. Konjunktion: – er sah sie, hörte sie aber (jedoch) nicht – er sah sie, aber er hörte sie nicht – ein kleiner, aber gepflegter Garten – sie ist streng, aber gerecht II. Adverb in veralteten Fügungen wie: – aber und abermals (wieder und… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tausend — • tau|send (als römisches Zahlzeichen M) I. Kleinschreibung: – [acht] von tausend – bis tausend zählen – tausend Dank, tausend Grüße – Land der tausend Seen (Finnland) II. Klein oder Großschreibung bei unbestimmten (d. h. nicht in Ziffern… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anton Sittinger — ist ein Roman von Oskar Maria Graf, der 1937 im Malik Verlag über eine Deckadresse in London verlegt wurde. 1979 verfilmte Rainer Wolffhardt die Erzählung im Auftrag des Bayerischen Rundfunks. Inhalt Der kleinbürgerliche Münchner Postinspektor… …   Deutsch Wikipedia

  • Argentinischer Tango — Tango Argentino Technik: unspezifiziert Art: Gesellschaftstanz, Paartanz, Turniertanz (selten), Musik: Tango, Tango Vals, Milonga …   Deutsch Wikipedia

  • Assembler (Nanotechnologie) — In der molekularen Nanotechnologie ist ein Assembler ein hypothetischer Roboter, der einzelne Atome und Moleküle manipuliert. Damit könnten molekulare Strukturen erstellt werden, die nicht in der Natur vorkommen. Der erste Entwurf eines solchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Augmentativ — Das Augmentativ oder Augmentativum (von lateinisch: augmen „Vermehrung, Zuwachs“) ist die Vergrößerungsform eines Substantivs und stellt den Gegensatz zum Diminutiv dar. Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen und Regeln 2 Beispiele 2.1 Italienisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”